Sie haben Fragen, wir haben Antworten. Ob kleiner Betrieb, Mittelständler oder weltweit tätiger Konzern — das Fraunhofer IGD kann Ihnen durch seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit dabei helfen Wettbewerbsvorteile zu sichern. Werfen Sie einen Blick auf die flexiblen Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit:
Gerne erarbeiten wir Lösungsstrategien für Ihr Anliegen. Während der gesamten Projektlaufzeit ist einer unserer Mitarbeiter als Ihr Ansprechpartner und zentraler Projektkoordinator für den Erfolg des Projekts verantwortlich. Das schafft gegenseitiges Vertrauen und vermeidet unnötige Reibungsverluste.
Forschung und Entwicklung
Innovation braucht einen starken Partner. Das Fraunhofer IGD hat durch seine langjährige Erfahrung im Auftrag der Industrie an einer Reihe wegweisender Lösungen geforscht und diese bis zur Einsatzfähigkeit entwickelt. Dabei stehen der Kunde und seine Ziele im Vordergrund. Zusammen mit dem Kunden erarbeiten wir Konzepte und implementieren diese.
Konkret heißt das:
- Analyse Ihrer Daten, Ihrer Infrastruktur und Ihrer Workflows
- Unterstützung bei Designentscheidungen
- Softwarespezifikation
- Proof-Of-Concept / Entwicklung von Prototypen
- Übertragen von Forschungsergebnissen in Ihr Unternehmen
- Evaluation und Praxistests
- Support-Verträge
Unsere Forschung ist praxisnah, daher nimmt die Entwicklung von innovativen Schlüsseltechnologien einen entscheidenden Stellenwert ein. Dabei muss diese Innovation für Sie nicht teuer sein. Wir lassen unsere Kunden und Kooperationspartner nie alleine und holen kompetente Unterstützung aus allen Fachabteilungen des Fraunhofer IGD zusammen, wenn dies in Ihrem Sinne ist. Auch über den Projektabschluss hinaus stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und unterstützen Sie auch bei den kleineren Herausforderungen.
Beratung
Sie haben von neue Technologien gehört, können aber deren Relevanz für Ihr Unternehmen nicht abschätzen? Ihnen liegt ein auf den ersten Blick interessantes Technologieangebot vor, aber Sie suchen einen Experten, der es für Sie einordnet? In allen Teilgebieten des Visual Computing haben wir mit der Erfahrung von drei Jahrzehnten die Möglichkeit, Ihnen konkrete Einschätzungen und zielführende Handlungsempfehlungen zu geben. Auf Wunsch erarbeiten wir Ihnen auch Geschäfts- und Verwertungsmodelle und natürlich ist uns Kundenerfolg und Kundenbindung wichtig, denn: Ihr Erfolg ist unser Auftrag.
Analysen
Unsere Mitarbeiter sind darauf spezialisiert, komplexe Sachverhalte effektiv und effizient zu analysieren. Dabei profitieren Sie insbesondere von folgenden Punkten:
- Unsere Forschungsleistungen agieren auf höchstem internationalem Niveau.
- Die in unserem Haus entwickelte und verwendete große Bandbreite an Analyse-, Test- und Visualisierungsverfahren ermöglicht es uns, für Ihre Fragestellung die optimale Lösung zu finden.
- Wir verfolgen nutzerzentrierte Ansätze, um auf Ihre Anforderungen optimal einzugehen.
Sie erhalten unsere Analyseergebnisse zu Ihrer Frage in Form von Reports, Dashboards, Infografiken oder Visualisierungen und zwar so, dass Sie diese direkt und zielführend weiterverwenden können.
Studien
Das Fraunhofer IGD entwickelt Studien rund um Ihre Fragestellungen in der Praxis. Dazu gehören die Bewertung einzelner Techniken für konkrete Aufgaben und deren Einbettung in bestehende Infrastrukturen. Wir bieten Ihnen exklusive Studien, bei denen wir Ihre Daten, Ihr Technologieumfeld und Ihren Markt besonders berücksichtigen. Hierzu zählen:
- Technologiebewertungen
- Machbarkeitsstudien
- Kosten/Nutzen-Analysen
Schulungen
Mit unseren Schulungen halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand des Visual Computing.
Als Fraunhofer-Institut stehen wir an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie. Unsere Experten lehren an renommierten Universitäten. Wir bieten Ihnen Schulungen zu Methoden und Techniken an, die Sie direkt anwenden können.
Unser Schulungsprogramm umfasst unter anderem die folgenden Themen:
- Virtuelle und Erweiterte Realität
- Industrie 4.0-Technologien
- 3D-Visualisierungen
- 3D im Internet
- Visual Analytics
- Visual Healthcare
- Biometrie
- Smart Living
Wir gestalten Firmenschulungen und Workshops.
Softwarelizenzierung
Nicht alles, was Sie benötigen müssen wir von Grund auf neu entwickeln. In einigen Fällen haben wir bereits Softwarelösungen parat, die wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse anpassen können. Transparente Lizenzierungsmodelle ermöglichen Ihnen direkt von unserer langjährigen Forschungsarbeit zu profitieren.
Sie möchten die Ergebnisse unserer Arbeit selbst weiter lizenzieren? Auch hier helfen wir Ihnen gerne die optimale Lösung zu finden.