Exponate
3D-Modell der Biogenen Wertschöpfung
Das digitale 3D-Modell der Biogenen Wertschöpfung beschreibt die Verknüpfungen innerhalb des Wertschöpfungsökosystems. Das Modell zeigt auch detaillierte Informationen zu aktuellen Projekten des Fraunhofer-IGD.
»REWADIG«
Im Projekt »REWADIG« wird die urbane Trinkwasserversorgung einer bestehenden Kommune in eine resiliente intelligenten Trinkwasserversorgung transformiert.
Vortrag
18. Oktober 2022, 12.15–12.30 Uhr auf der Forum Stage
Dr. rer. nat. Eva Eggeling, Leiterin Geschäftsbereich Visual Computing, Fraunhofer Austria
Digitalisierung der Wassersysteme mit künstlicher Intelligenz
Die Potenziale und Auswirkungen einer intelligenten (digitalen) Trinkwasserversorgung sind noch weitgehend unerforscht bzw. nur in idealen Testgebieten erprobt. Zudem sind Kontrollmöglichkeiten im Trinkwasserversorgungsnetz vorwiegend auf die Hauptpunkte beschränkt. Wir zeigen, wodurch eine Früherkennung von möglichen Problemen im Netzwerk großräumig möglich wird.