ODAS – die Plattform für intelligente Meeresüberwachung und Datenanalyse

ODAS – die Plattform für intelligente Meeresüberwachung und Datenanalyse

Das Ocean Data Acquisition and Analytics System (ODAS) des Digital Ocean Lab bietet modernste Technologie für die nachhaltige Überwachung und Analyse maritimer Räume. Mit einem flexiblen Energiesystem, einer robusten lokalen Dateninfrastruktur und einer Vielzahl integrierter Sensoren ermöglicht die ODAS-Plattform eine umfassende Überwachung und Analyse ozeanografischer Vorgänge – unabhängig von den Umweltbedingungen.

 

Technische Merkmale und Fähigkeiten

  1. Lokale Energieversorgung für durchgängigen Betrieb
    • Die ODAS-Plattform verfügt über eine zuverlässige, batteriebasierte Stromversorgung und ist für den ganzjährigen Betrieb ausgelegt. Die Plattform nutzt mehrere Energiequellen, um maximale Autarkie und Nachhaltigkeit sicherzustellen, darunter:
      • Solarmodule
      • Windenergieanlagen
      • Elektrolyseur- und Brennstoffzellensystem mit Wasserstoffspeicher
      • Generator (Genset)
  2. Lokale Datenerfassung und Infrastruktur
    • Die Plattform ist mit einem leistungsfähigen Datenerfassungssystem ausgestattet, das mehrere Ein- und Ausgangsschnittstellen (I/O) unterstützt. Echtzeit-Sensordaten aus unterschiedlichen Quellen können integriert und effizient verarbeitet werden.
    • Eine mobile Netzwerkverbindung (4G/5G) gewährleistet eine sichere Datenübertragung und das Online-Datenmonitoring, sodass die Daten weltweit verfügbar sind.
  3. Zahlreiche Sensoren zur Überwachung von Umwelt und maritimen Räumen
    • ODAS nutzt eine breite Palette an Sensoren zur präzisen Erfassung umweltrelevanter Daten. Das System überwacht:
      • Wetterbedingungen (Temperatur, Luftdruck, Windgeschwindigkeit)
      • Wellenbewegungen und Meeresströmungen
      • Schiffsverkehr in der Umgebung
  4. Integration und Erweiterbarkeit
    • Dank modularer Schnittstellen ist die Plattform sehr anpassungsfähig. Neue Sensoren und Geräte lassen sich mühelos hinzufügen, um neue Nutzeranforderungen zu bedienen.

Vorteile und Anwendungsbereiche

Mit ihrer umfassenden technischen Infrastruktur dient ODAS als Grundlage für viele Anwendungen:

  • Umweltüberwachung und Klimaforschung
    • Analyse von Meeresströmungen, Strömungs- und Wellendynamik sowie Wetterbedingungen
  • Schutz und Erhalt mariner Ökosysteme
    • Überwachung gefährdeter Lebensräume und Detektion von Umweltveränderungen in Echtzeit
  • Sicherheit des Schiffsverkehrs
    • Nachverfolgung von Schiffsbewegungen und Überwachung der Wetterbedingungen für maritime Sicherheit