Das Fraunhofer IGD lädt am 29.10.2025 zum zweiten Workshop des „Zentrums für Angewandtes Quantencomputing“ ein. In dem Workshop stellen Akteure aus Forschung und Industrie ihre Aktivitäten im Bereich des angewandten Quantencomputing vor. Im Fokus stehen diesmal Anwendungen aus Chemie und Pharmazie.
Das „Zentrum für Angewandtes Quantencomputing“ (ZAQC) ist ein durch das Land Hessen gefördertes Projekt, welches sich zur Aufgabe gemacht hat
die Anwendungsmöglichkeiten von Quantencomputing zu identifizieren, bewerten und priorisieren und so
zum Ansprechpartner für die hessische Wirtschaft und Industrie zu werden, um in Zukunft gemeinsame Projekte durchzuführen.
Um das Wissen über Quantencomputing in die Breite zu tragen, organisiert das ZAQC eine Reihe von Workshops unter Beteiligung von Industrie und anderen Forschungseinrichtungen. In den Workshops sollen
die regionale und überregionale Vernetzung vorangetrieben, sowie
der aktuelle Stand von angewandten Quantencomputing erörtert werden.
Er richtet sich sowohl an
Interessierte, die erfahren wollen, für welche Problemstellungen Quantencomputing in der Industrie gewinnbringend eingesetzt werden kann, als auch an
Fachleute, die sich zu dem Thema austauschen möchten.
Der Workshop findet am 29. Oktober ab 13:00 Uhr am Fraunhofer IGD statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung erforderlich.
mehr Info