- Projektbeschreibung
- Projektpartner
Unsere Abteilung entwickelt in diesem Projekt ein Handschriftanalyseverfahren, das die Autoren unterschiedlicher Schriftstücke identifiziert und miteinander vergleicht. Es wird ein System entwickelt, welches sowohl Symbole als auch textuelle Eigenschaften von Handschrift auf ihre verwendbaren Elemente hin untersucht. Die Basis bilden handschriftliche Informationen, aus denen charakteristische, diskriminative Eigenschaften ermittelt und extrahiert werden. In geeigneter Art und Weise werden diese Eigenschaften für eine Schriftvergleichung nutzbar gemacht und mit Hilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens verglichen.
Projektziel
Der Auftraggeber bietet einen Prozess zum Einholen von Arztbewertungen aus dem Patientenstamm von Ärzten. Um die Möglichkeit zu systematischen Eigenbewertungen möglichst auszuschließen soll durch unser System sichergestellt werden, dass eine Person einen Fragebogen nur einmalig ausfüllt. Im Rahmen des Schriftvergleichs werden mehrere hundert verschiedene Handschriften pro Arztpraxis voneinander unterschieden.
Die freshamedia GmbH bietet über ihre Dienstleistung Denticheck ein aktives Bewertungsmanagement für Arztpraxen. Im Rahmen dieser Dienstleistung werden mit Hilfe von Fragebögen Patienten unter anderem um die handschriftliche Abgabe ihrer Meinung zu Arztpraxen gebeten. Die Fragebögen werden nach Beantwortung digitalisiert und die Patientenmeinung im Internet veröffentlicht. Mit Investitionen in innovative Maßnahmen zum Manipulationsschutz will DentiCheck einen optimierten Prozess zum Einholen von Arztbewertungen etablieren.