AssureXR entwickelt sich weiter
Im Rahmen einer aktuellen Projektverlängerung wird AssureXR gezielt um Funktionen erweitert, die direkt aus dem Feedback von Anwendern entstanden sind. Dazu zählen eine noch intuitivere Bedienung, kürzere Ladezeiten und erweiterte Möglichkeiten bei der Schadenserfassung. Versicherungsnehmer sollen Schäden künftig selbstständig per Smartphone erfassen können– inklusive 360°-Aufnahmen, Außenansichten und automatisch generierte Grundrisse auch über mehrere Stockwerke hinweg. Neue Werkzeuge wie eine Markierungsfunktion im 3D-Modell, eine verbesserte Annotationsübersicht und Drag-and-Drop von Fotos in Gutachterberichte erleichtern zusätzlich die Arbeit von Sachverständigen. Langfristig ist zudem eine eigene Scan-App geplant, die 3D-Erfassung und ergänzende Informationen wie Fotos oder Notizen in einem Schritt vereint. Die Lösung bleibt dabei konsequent lokal, ohne Übertragung sensibler Daten an Dritte, und bietet ergänzende Tools für eine lückenlose und transparente Dokumentation. Die Weiterentwicklung ist auf rund neun Monate angelegt und erfolgt agil in mehreren Releases.