- Projektbeschreibung
EIT Digital ist eine der ersten Knowledge and Innovation Communities (KIC) des European Institute of Innovation and Technology (EIT), einer Initiative der Europäischen Union. Die Mission von EIT Digital ist die Bewahrung der führenden Rolle Europas in innovativen IKT Lösungen zur langfristigen Sicherung von Wohlstand und Lebensqualität. Seit 2010 verbindet EIT Digital führende Personen aus Forschung, Bildung und Wirtschaft und fördert Talente mit innovativen Ideen im Bereich IKT. Die Partner bilden einen breiten Querschnitt aus global agierenden Unternehmen, führenden Forschungseinrichtung und Spitzenuniversitäten im Bereich IKT.
Health & Well-Being
Die Action Line Health & Well-Being fördert Innovationen im Bereich Personal Health und Assisted Living. Das Fraunhofer IGD ist hier an zwei Projekten beteiligt. AHA Platform erstellt das Bindeglied zwischen den einzelnen Teilprojekten, eine gemeinsame Plattform, die den einfachen und sicheren Datenaustausch ermöglicht. Cognitive Endurance entwickelt eine technische Lösung für erwachsene Personen, die alltägliche Risikofaktoren erkennen und eliminieren wollen, welche die geistige Gesundheit im Alter beeinträchtigen können.
Smart Spaces
Die Action Line Smart Spaces fördert Projekte, die neuartige Möglichkeiten erforschen mit unserer Umgebung zu interagieren. Das Fraunhofer IGD beteiligt sich hier am Projekt The Interaction Toolkit, das Basistechnologien für die anderen Projekte zur Verfügung stellt. Unser Beitrag ist die Weiterentwicklung von OpenCapSense - einer offenen Lösung für kapazitive Sensortechnologie.