Kamerabasierte Gesichtserkennung im Stall ermöglicht die eindeutige Identifikation von Milchkühen ohne Zusatztechnik. Sie ist die Basis für eine automatisierte, individuelle Tierbeobachtung und die intelligente Verknüpfung wichtiger Gesundheits- und Verhaltensdaten.
Motivation: Bedarf an individueller Tiererkennung
Mit dem zunehmenden Einsatz von Kamerasystemen in der Milchviehhaltung wächst der Bedarf an einer automatischen Wiedererkennung einzelner Tiere. Eine eindeutige Identifikation ist entscheidend, um Gesundheitsverläufe, Leistungsdaten und tierindividuelles Verhalten präzise zu dokumentieren. Bisher erfolgt dies meist über Transponder oder Ohrmarken, die jedoch Zusatztechnik erfordern und potenziell störanfällig sind.
Projektziel: Gesichtserkennung als Schlüsseltechnologie
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines kamerabasierten Systems, das Milchkühe anhand ihrer Gesichtsmerkmale eindeutig identifiziert. Diese Technologie soll eine kontinuierliche, individuelle Tierbeobachtung ermöglichen – ganz ohne manuelle Zuordnung oder zusätzliche Hardware am Tier. Sie bildet damit die Grundlage für die Verknüpfung wichtiger Gesundheits-, Verhaltens- und Leistungsdaten auf Einzeltierbasis.