Strategie gegen invasive Arten – von der Autobahn bis ins kommunale Grün
Das Projekt AutoFERIA zielt darauf ab, eine digitale Systemlösung für die Bekämpfungsplanung invasiver Pflanzenarten, speziell des Staudenknöterichs, entlang der deutschen Autobahnen und auf deren Ausgleichsflächen zu entwickeln. Hierbei sollen Entscheidungsprozesse aus verschiedenen Beobachtungsebenen (Weltraum, Luft, Boden) integriert werden, um eine umfassende Grobkartierung sowie eine detaillierte Feinkartierung und Bewuchs-/Sicherheitsanalyse durchzuführen. Zudem wird die Dokumentation der zeitlichen Veränderungen der Bestände und der Ausbreitungsdynamiken von entscheidender Bedeutung sein. Geplant ist ebenfalls eine Integration von Datenbanken, die auf den Versuchsergebnissen der Bekämpfungstechniken basieren.