- Projektbeschreibung
Ob zur Förderung der Gesundheit, der Sicherheit, des Komforts, der sozialen Integration oder der Mobilität – Assistenzsysteme werden schon bald in allen möglichen Situationen des täglichen Lebens anwendbar sein.
ReAAL soll einheitliche Standards, Richtlinien und offene Plattformen fördern, um interoperable Lösungen für ein aktives und unabhängiges Leben im Alter schaffen.Offene Plattformen sollen gerade diese Art der kostengünstigen Entwicklung von Produkten, die Menschen zu Gute kommen, fördern, sie zukunftsfähig, adaptierbar und zugänglich machen.
ReAAL evaluiert diese neuen Entwicklungen anhand von Pilotstudien, jede von ihnen mit einem anderen Fokus. Falls der Nutzen der Plattform erwiesen wird und das jeweilige technische Knowhow der angeschlossenen Interessengemeinschaft sodann übermittelt wird, wird daraus ein selbstverwaltendes AALecosystem entstehen, von dem verschiedene Projektbeteiligte profitieren können: z.B. Anbieter von Anwendungen und Technologien, Servicedienstleister, Behörden, Politiker und Sponsoren. Die Verbraucher, vor allem diejenigen, die Abhängigkeit von anderen vermeiden möchten, nicht in ein Pflegeheim ziehen wollen und es vorziehen, zu Hause wohnen zu bleiben.