- Projektbeschreibung
- Anwender
- Wissenschaftlicher Hintergrund
- Projektpartner
SAMi – Sensorbasierter persönlicher Aktivitätsmanagementassistent für die individualisierte stationäre Betreuung von Menschen mit Demenz, Teilprojekt Nutzerzentrierte Verhaltens- und Vitaldatenanalyse
Das Teilprojekt »Smartwatch-basierte Sensorik & Aktorik« des Fraunhofer IGD verfolgt das spezielle Ziel, mittels am Körper getragener Sensoren die Ausführung der aktuell ausgeführten Aktivität, Parameter für den Gesundheitszustand sowie den aktuellen Standort des Nutzers zu ermitteln. Durch diese Daten kann die vorliegende Situation für Menschen mit Demenz bewertet und ggf. Hilfestellung geleistet werden.
Im Rahmen des Projekts ist die Adaption von Algorithmen zur Schlaferkennung bei Menschen mit Demenz und die Extraktion relevanter Merkmale zur Einschätzung der krankheitsspezifischen Verhaltensmuster vorgesehen. Insbesondere sollen in diesem Zusammenhang neue Kenntnisse über das Schlaf- und Nachtverhalten von alten, an Demenz leidenden Menschen gesammelt werden. Es wird erforscht, ob die Identifikation von REM-Schlafphasen mit der Aktigraphie möglich ist. Ebenso ist die Erforschung von Erfahrungswerten relevant, die den Prozess bzw. die Entstehung der Krankheit beschreiben (Präventionsmaßnahmen und frühzeitige Erkennung von dementem Verhalten). Zur Bestimmung dieser krankheitsspezifischen Verhaltensmuster ist im Projekt eine enge Kooperation mit den Medizinern und Fachpersonal vorgesehen.
- BASIS Computer- & Systemintegration GmbH
- Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG
- Universität Rostock
- Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
- Universitätsmedizin Rostock