- Projektbeschreibung
In der Produktion tragen die zunehmenden Informationsmengen und die Vielfalt der Informationsinhalte zu einem kontinuierlichen Anstieg der Produktionskomplexität bei. Diese stellt hohe Ansprüche an die kognitive Leistungsfähigkeit des menschlichen Mitarbeiters und führt gleichzeitig zu erhöhten Fehlerraten.
In dem EU-Projekt AUTOWARE arbeiten wir gemeinsam mit der Firma SMC Pneumatik GmbH an Lösungen für die Mensch-Roboter-Interaktion (MRI). Ziel ist es, den Menschen in seinen sich ständig abwechselnden Montagetätigkeiten, bedingt durch die individuellen Kundenanforderungen, durch einen MRI-Ansatz zu unterstützen. Hinsichtlich der Umsetzung kooperativer Montageszenarien adressieren wir die folgenden verschiedene Forschungsaspekte:
- 3D-Rekonstruktion der Arbeitsumgebung und Segmentierung von Punktwolken
- Maschinelle Lernverfahren
- Bildverarbeitung und Objekterkennung
- Interaktionskonzepte und Intentionsvisualisierung
- Cognitive Robotics