Direkt zum Inhalt
  • Jobs/Karriere
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Institut
    Institut
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Kuratorium
      • Standorte
        • Darmstadt
        • Rostock
        • Kiel
      • Daten & Fakten
    • Mission & Vision
      • Mission
      • Vision - Unsere Leitthemen
        • Digitalisierte Arbeit
        • Intelligente Stadt
        • Individuelle Gesundheit
        • Visual Computing as a Service
    • Vernetzung bei Fraunhofer
      • Fraunhofer Austria / Fraunhofer Singapore
      • Fraunhofer-Gesellschaft
      • IUK-Verbund
      • Allianzen
      • Externe Netzwerke
    • Unsere Spin-offs
  • Kompetenzen
    Kompetenzen
    • Forschungslinien
      • Computergraphik (CG)
      • Computer Vision (CV)
      • Mensch-Maschine-Interaktion (HCI)
      • (Interaktive) Simulation (SIM)
      • Modellbildung (MOD)
      • Machine Learning (ML)
    • Technologien
      • 3D-Druck
      • 3D-Scanning
      • Big Data
      • Biometrie
      • Cloud
      • Digitale Assistenz
      • Driving Assistance
      • Echtzeit-Visualisierung
      • Geometrieverarbeitung
      • Informationsvisualisierung
      • Interaktive Simulation
      • Material Appearance
      • Medical Imaging
      • Object Tracking
      • Sensorik
      • Smart Living
      • Spatial Information Management
      • Underwater Vision
      • Virtual & Augmented Reality
      • Visual Analytics
  • Trends
  • Dienstleistungen
  • Referenzprojekte
  • Mehr
    • Institut
      Institut
      • Über uns
        • Ansprechpartner
        • Kuratorium
        • Standorte
          • Darmstadt
          • Rostock
          • Kiel
        • Daten & Fakten
      • Mission & Vision
        • Mission
        • Vision - Unsere Leitthemen
          • Digitalisierte Arbeit
          • Intelligente Stadt
          • Individuelle Gesundheit
          • Visual Computing as a Service
      • Vernetzung bei Fraunhofer
        • Fraunhofer Austria / Fraunhofer Singapore
        • Fraunhofer-Gesellschaft
        • IUK-Verbund
        • Allianzen
        • Externe Netzwerke
      • Unsere Spin-offs
    • Kompetenzen
      Kompetenzen
      • Forschungslinien
        • Computergraphik (CG)
        • Computer Vision (CV)
        • Mensch-Maschine-Interaktion (HCI)
        • (Interaktive) Simulation (SIM)
        • Modellbildung (MOD)
        • Machine Learning (ML)
      • Technologien
        • 3D-Druck
        • 3D-Scanning
        • Big Data
        • Biometrie
        • Cloud
        • Digitale Assistenz
        • Driving Assistance
        • Echtzeit-Visualisierung
        • Geometrieverarbeitung
        • Informationsvisualisierung
        • Interaktive Simulation
        • Material Appearance
        • Medical Imaging
        • Object Tracking
        • Sensorik
        • Smart Living
        • Spatial Information Management
        • Underwater Vision
        • Virtual & Augmented Reality
        • Visual Analytics
    • Trends
    • Dienstleistungen
    • Referenzprojekte
    • Jobs/Karriere
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
    • Kontakt
Fraunhofer IGD
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Sie sind hier

  1. Startseite
  2. . Kompetenzen
  3. . Technologien
  4. . Object Tracking

Object Tracking

© Fraunhofer IGD

Das Verstehen und Interpretieren von Kamerabildern (»Computer Vision«) ist eine Kerntechnologie für Virtuelle Technologien, weil hochqualitative Kameras in aktuelle Rechner- und Smartphoneplattformen integriert sind und weil die steigende Leistungsfähigkeit aufwendige Bildverarbeitungsmethoden in Echtzeit ermöglicht.

In Augmented Reality wird die reale, mit der Kamera erfasste Umgebung, mit digitalen verknüpften Informationen überlagert. Dazu ist es erforderlich, die Pose (Position und Orientierung) der Kamera in Echtzeit zu registrieren und mit der virtuellen Kamera abzugleichen. Für industrielle Anwendungsszenarien sind insbesondere die modellbasierten Trackingverfahren relevant, die eine hohe Stabilität auch bei unsteten Lichtverhältnissen aufweisen.

Die Referenzmodelle, die für das Computer-Vision-basierte Tracking herangezogen werden, werden dabei direkt aus den CAD-Daten der Objekte abgeleitet.

Referenzprojekte

  • Akustisches Auge - Innovatives akustisches 3D-Bildgebungs- und Vermessungssystem nach bionischen Prinzipien
  • AR-System für die Lymphknotenexstirpation
  • Augmented Reality (AR) für medizinische Interventionen
  • Dyn3D-Pro - Augmented Reality-System zur dynamischen 3D-Änderungskonstruktion
  • KonKav - Optische Vermessung von Kavitationseffekten
  • OptoFish
  • SeVIA – Automatische Semantik-gestützte Videoinhaltsanalyse für neue Mediendienste
  • Stabiles Tracking von Fischen
  • Tangible Simulation

Kontakt

Dipl. Math.-Techn. Holger Graf, M.Sc.

Virtual & Augmented Reality
Fraunhoferstr. 5
64283 Darmstadt
Telefonnummer +49 6151 155-471
Fax +49 6151 155-196
  • Holger [dot] Graf [at] igd [dot] fraunhofer [dot] de (E-Mail senden)

Teilen

  • tweet
  • teilen
  • teilen
  • teilen

Schnelleinstieg

  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

© 2000-2021 Fraunhofer IGD
  • Datenschutzerklärung
  • Qualitätsmanagement
  • Impressum