Das Ziel digitaler Assistenz ist die situativ angemessene Unterstützung des Menschen durch den Einsatz von intelligenten, sich anpassenden Technologien. Dadurch soll die Zielerreichung und Bearbeitung von Aufgaben im beruflichen und privaten Umfeld vereinfacht werden. Das Fraunhofer IGD setzt hierzu Technologien der visuellen Informationsassistenz in vernetzten und mobilen Anwendungen ein. Die Forschungsarbeiten des Fraunhofer IGD fokussieren dabei insbesondere auf die Assistenz im Produktionsumfeld sowie im Gesundheitsbereich. Dort soll die Entscheidungsfähigkeit von Menschen im Arbeitsprozess erhöht werden.
Wir setzen dabei auf Technologien, die die Integration und Kommunikation von Mensch und Maschine verbessern, dem Mitarbeiter problem- und situationsrelevante Informationen liefern und eine schnelle sowie fundierte Entscheidung erlauben.