Der steigende Bedarf an Speicher- und Prozessierungskapazität wird in den nächsten Jahren dazu führen, dass die Nachfrage nach Cloud-fähigen Lösungen wächst. Hier füllt das Fraunhofer IGD eine Lücke und setzt neue Maßstäbe für die hoch-perfomante Speicherung von Objekten mit Semantik und Raumbezug in einem Cloud-basierten Datenspeicher. Kostenreduktion für die Kunden wird erreicht durch die Nutzung der Cloud statt On-Premise-Hardware und durch die Reduktion von Wartungsaufwand. Deutliche Performance-Steigerung und verbesserte User Experience sind weitere Vorteile dieser intelligenten Lösung.