Ändern sich die Wertschöpfungsketten hin zur digitalen Welt, sind geeignete IT-Plattformen notwendig, die diesen Wandel ermöglichen. Unsere Forscher am Fraunhofer IGD arbeiten an Entwicklungen, die auf konkrete Anwendung zugeschnitten werden. In der Zukunft stellen wir unseren Kunden die von uns entwickelten Basistechnologien auch über eine Cloud-fähige Plattform zur Verfügung, mit der sie zahlreiche weitere Lösungen gestalten können.
Mit der strategischen Serviceplattform »Visual Computing as a Service« (VCaaS) bieten wir Entwicklern direkten Zugriff auf unsere Technologien in ihrer gesamten Breite. In dieser offenen Plattform werden die Softwarekomponenten des Fraunhofer IGD kontinuierlich weiterentwickelt und können auch durch externe Komponenten erweitert werden. Alle von uns gestalteten Entwicklungen des Visual Computing sind dann so in der Cloud verfügbar und miteinander verknüpft. Sie sind skalierbar und interaktiv in Echtzeit nutzbar. Unsere Lösungen — beispielsweise für Visualisierungen, Scantechnologien oder den 3D-Druck — lassen sich so von Entwicklern und Anwendern auf der ganzen Welt über passende Lizenzmodelle nutzen.