Direkt zum Inhalt
  • Jobs/Karriere
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Institut
    Institut
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Kuratorium
      • Standorte
        • Darmstadt
        • Rostock
        • Kiel
      • Daten & Fakten
    • Mission & Vision
      • Mission
      • Vision - Unsere Leitthemen
        • Digitalisierte Arbeit
        • Intelligente Stadt
        • Individuelle Gesundheit
        • Visual Computing as a Service
    • Vernetzung bei Fraunhofer
      • Fraunhofer Austria / Fraunhofer Singapore
      • Fraunhofer-Gesellschaft
      • IUK-Verbund
      • Allianzen
      • Externe Netzwerke
    • Unsere Spin-offs
  • Kompetenzen
    Kompetenzen
    • Forschungslinien
      • Computergraphik (CG)
      • Computer Vision (CV)
      • Mensch-Maschine-Interaktion (HCI)
      • (Interaktive) Simulation (SIM)
      • Modellbildung (MOD)
      • Machine Learning (ML)
    • Technologien
      • 3D-Druck
      • 3D-Scanning
      • Big Data
      • Biometrie
      • Cloud
      • Digitale Assistenz
      • Driving Assistance
      • Echtzeit-Visualisierung
      • Geometrieverarbeitung
      • Informationsvisualisierung
      • Interaktive Simulation
      • Material Appearance
      • Medical Imaging
      • Object Tracking
      • Sensorik
      • Smart Living
      • Spatial Information Management
      • Underwater Vision
      • Virtual & Augmented Reality
      • Visual Analytics
  • Trends
  • Dienstleistungen
  • Referenzprojekte
  • Mehr
    • Institut
      Institut
      • Über uns
        • Ansprechpartner
        • Kuratorium
        • Standorte
          • Darmstadt
          • Rostock
          • Kiel
        • Daten & Fakten
      • Mission & Vision
        • Mission
        • Vision - Unsere Leitthemen
          • Digitalisierte Arbeit
          • Intelligente Stadt
          • Individuelle Gesundheit
          • Visual Computing as a Service
      • Vernetzung bei Fraunhofer
        • Fraunhofer Austria / Fraunhofer Singapore
        • Fraunhofer-Gesellschaft
        • IUK-Verbund
        • Allianzen
        • Externe Netzwerke
      • Unsere Spin-offs
    • Kompetenzen
      Kompetenzen
      • Forschungslinien
        • Computergraphik (CG)
        • Computer Vision (CV)
        • Mensch-Maschine-Interaktion (HCI)
        • (Interaktive) Simulation (SIM)
        • Modellbildung (MOD)
        • Machine Learning (ML)
      • Technologien
        • 3D-Druck
        • 3D-Scanning
        • Big Data
        • Biometrie
        • Cloud
        • Digitale Assistenz
        • Driving Assistance
        • Echtzeit-Visualisierung
        • Geometrieverarbeitung
        • Informationsvisualisierung
        • Interaktive Simulation
        • Material Appearance
        • Medical Imaging
        • Object Tracking
        • Sensorik
        • Smart Living
        • Spatial Information Management
        • Underwater Vision
        • Virtual & Augmented Reality
        • Visual Analytics
    • Trends
    • Dienstleistungen
    • Referenzprojekte
    • Jobs/Karriere
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
    • Kontakt
Fraunhofer IGD
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Sie sind hier

  1. Startseite
  2. . Institut
  3. . Mission & Vision
  4. . Vision - Unsere Leitthemen
  5. . VCaaS: Visual Computing as a Service

VCaaS: Visual Computing as a Service

Die Plattform für angewandtes Visual Computing

Ändern sich die Wertschöpfungsketten hin zur digitalen Welt, sind geeignete IT-Plattformen notwendig, die diesen Wandel ermöglichen. Unsere Forscher am Fraunhofer IGD arbeiten an Entwicklungen, die auf konkrete Anwendung zugeschnitten werden. In der Zukunft stellen wir unseren Kunden die von uns entwickelten Basistechnologien auch über eine Cloud-fähige Plattform zur Verfügung, mit der sie zahlreiche weitere Lösungen gestalten können.

Mit der strategischen Serviceplattform »Visual Computing as a Service« (VCaaS) bieten wir Entwicklern direkten Zugriff auf unsere Technologien in ihrer gesamten Breite. In dieser offenen Plattform werden die Softwarekomponenten des Fraunhofer IGD kontinuierlich weiterentwickelt und können auch durch externe Komponenten erweitert werden. Alle von uns gestalteten Entwicklungen des Visual Computing sind dann so in der Cloud verfügbar und miteinander verknüpft. Sie sind skalierbar und interaktiv in Echtzeit nutzbar. Unsere Lösungen — beispielsweise für Visualisierungen, Scantechnologien oder den 3D-Druck — lassen sich so von Entwicklern und Anwendern auf der ganzen Welt über passende Lizenzmodelle nutzen.

Referenzprojekte

  • ARVIDA - Angewandte Referenzarchitektur für virtuelle Dienste und Anwendungen
  • c-Space
  • CEMEC – Frühmittelalterliche Sammlungen in Europa verbinden
  • CloudFlow
  • CultLab3D
  • Data@Hand
  • EarthServer
  • Fraunhofer-Innovationen für Kulturerbe
  • instant3Dhub
  • instant3Dhub maritim
  • Intelligente Anomalieerkennung für Sensorsysteme und Datenlogger
  • INWASA
  • IQmulus
  • IQmulus / Echtzeit-Visualisierung
  • ITN-DCH
  • MiRo-Base - System-Plattform für modulare, ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge
  • Pergamon Altar 3D
  • SeVIA – Automatische Semantik-gestützte Videoinhaltsanalyse für neue Mediendienste
  • SoBigData
  • UrbanRiskPortal
  • VELaSSCo

Kontakt

Dr. Joachim Rix

Fraunhoferstr. 5
64283 Darmstadt
Telefonnummer +49 6151 155-221
Fax +49 6151 155-444
  • joachim [dot] rix [at] igd [dot] fraunhofer [dot] de (E-Mail senden)

Teilen

  • tweet
  • teilen
  • teilen
  • teilen

Schnelleinstieg

  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

© 2000-2021 Fraunhofer IGD
  • Datenschutzerklärung
  • Qualitätsmanagement
  • Impressum