Direkt zum Inhalt
  • Jobs/Karriere
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Institut
    Institut
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Kuratorium
      • Standorte
        • Darmstadt
        • Rostock
        • Kiel
        • Graz
        • Singapur
      • Daten & Fakten
    • Mission & Vision
      • Mission
      • Vision - Unsere Leitthemen
        • Digitalisierte Arbeit
        • Intelligente Stadt
        • Individuelle Gesundheit
        • Visual Computing as a Service
    • Vernetzung bei Fraunhofer
      • Fraunhofer-Gesellschaft
      • IUK-Verbund
      • Allianzen
    • Unsere Spin-offs
  • Kompetenzen
    Kompetenzen
    • Forschungslinien
      • Computergraphik (CG)
      • Computer Vision (CV)
      • Mensch-Maschine-Interaktion (HCI)
      • (Interaktive) Simulation (SIM)
      • Modellbildung (MOD)
    • Technologien
      • 3D-Druck
      • 3D-Scanning
      • Big Data
      • Biometrie
      • Cloud
      • Digitale Assistenz
      • Driving Assistance
      • Echtzeit-Visualisierung
      • Geometrieverarbeitung
      • Informationsvisualisierung
      • Interaktive Simulation
      • Material Appearance
      • Medical Imaging
      • Object Tracking
      • Sensorik
      • Smart Living
      • Spatial Information Management
      • Underwater Vision
      • Virtual & Augmented Reality
      • Visual Analytics
  • Trends
  • Dienstleistungen
  • Referenzprojekte
  • Mehr
    • Institut
      Institut
      • Über uns
        • Ansprechpartner
        • Kuratorium
        • Standorte
          • Darmstadt
          • Rostock
          • Kiel
          • Graz
          • Singapur
        • Daten & Fakten
      • Mission & Vision
        • Mission
        • Vision - Unsere Leitthemen
          • Digitalisierte Arbeit
          • Intelligente Stadt
          • Individuelle Gesundheit
          • Visual Computing as a Service
      • Vernetzung bei Fraunhofer
        • Fraunhofer-Gesellschaft
        • IUK-Verbund
        • Allianzen
      • Unsere Spin-offs
    • Kompetenzen
      Kompetenzen
      • Forschungslinien
        • Computergraphik (CG)
        • Computer Vision (CV)
        • Mensch-Maschine-Interaktion (HCI)
        • (Interaktive) Simulation (SIM)
        • Modellbildung (MOD)
      • Technologien
        • 3D-Druck
        • 3D-Scanning
        • Big Data
        • Biometrie
        • Cloud
        • Digitale Assistenz
        • Driving Assistance
        • Echtzeit-Visualisierung
        • Geometrieverarbeitung
        • Informationsvisualisierung
        • Interaktive Simulation
        • Material Appearance
        • Medical Imaging
        • Object Tracking
        • Sensorik
        • Smart Living
        • Spatial Information Management
        • Underwater Vision
        • Virtual & Augmented Reality
        • Visual Analytics
    • Trends
    • Dienstleistungen
    • Referenzprojekte
    • Jobs/Karriere
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Publikationen
    • Kontakt
Fraunhofer IGD
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Sie sind hier

  1. Startseite
  2. . Geometrieerfassung aus realen statischen und dynamischen Szenen (physically-born objects)

Geometrieerfassung aus realen statischen und dynamischen Szenen (physically-born objects)

Im Rahmen der Digitalisierung der Arbeitswelt, einer zukünftig immer flexibler werdenden oder gar autonomen Fertigung, ist es essenziell, reale, sich ständig verändernde Prozesse in der virtuellen Welt simulieren zu können.

Unsere F&E-Aktivitäten verbinden reale und virtuelle Welten und bilden „Digitale Zwillinge“ von physischen Umgebungen, indem statische und dynamische Szenen mit Kameras erfasst werden, die den aktuellen Status der realen Welt kontinuierlich in die virtuelle Welt übertragen. Anwendungsmöglichkeiten liegen beispielsweise in der Erfassung von Produktionsanlagen. Die erzeugten Bilder und Punktwolken werden segmentiert, um relevante Objekte in 2D oder 3D zu extrahieren. Die Objekterkennung basiert auf Verfahren des maschinellen Lernens. Unsere Objekterkennungsverfahren verhelfen beispielsweise kollaborierenden Robotern dazu, ihre Umgebung zu interpretieren und zu entscheiden, wie sie darauf reagieren sollen. Die digitalisierte reale Szene kann mit animierten virtuellen Modellen angereichert werden. So können z.B. Planungsaufgaben virtuell durchgeführt werden, die direkt auf Daten der dynamisch erfassten Realität basieren.

Zurück

Zur Hauptseite Geometrieverarbeitung

Weitere F&E-Aktivitäten

CAD-Datenkonvertierung

Geometrische Modellierung

Geometrieverarbeitung und -analyse

Visualisierung

Leitthema

Digitalisierte Arbeit

Teilen

  • tweet
  • teilen
  • teilen
  • teilen

Schnelleinstieg

  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

© 2000-2019 Fraunhofer IGD
  • Datenschutzerklärung
  • Qualitätsmanagement
  • Impressum