- Projektbeschreibung
- Projektpartner
Im Bereich des Anlagenbaus ist es üblich, in regelmäßigen Abständen den aktuellen Stand der Arbeiten auf der Baustelle zu erfassen. Dies ist erforderlich, da aufgrund von nicht vorhersehbaren Problemen Teile der zu fertigenden Anlage nicht wie geplant realisiert werden. Die im Prozess folgenden Arbeitsschritte erfordern jedoch aktuelle Planungsdaten, etwa für Anschlussstellen von Aggregaten. Traditionell werden diese durch ein aufwändiges, manuelles Aufmaß bestimmt. Eine zurzeit interessante Alternative bietet hochgenaues 3D-Laserscanning. Die zeitnahe und effiziente Rückführung der 3D-Rohdaten in das Planungssystem ist -- neben den hohen Investitionskosten -- dennoch ein ungelöstes Problem. Zur Reduktion der Kosten und Bereitstellungszeiten verfolgt dieses Vorhaben das Ziel, eine preiswerte mobile Lösung zu entwickeln, mit der in kurzer Zeit der Stand der Arbeiten vor Ort erfasst und in das Planungssystem zurückgeführt werden kann. Wesentliche Innovation ist hierbei die Erfassung durch preiswerte, mobile 3D-Sensorik, der Einsatz von FPGA-beschleunigten Computer-Vision-Algorithmen sowie eine Modell-gestützte Szeneninterpretation.
- S.K.M. Informatik GmbH
- FORTecH Software GmbH
- Hensel Elektronik GmbH
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
- Hahn Schickard