- Projektbeschreibung
Health@Hand ist ein visueller Leitstand für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern. Gesundheits- und Verwaltungsdaten werden an einem virtuellen Abbild der realen Station visualisiert.
Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch die Arbeitsbedingungen im Gesundheitsbereich. Komplexe Datenmengen müssen effizient verwaltet werden, damit kritische Situationen frühzeitig erkannt und ihre Dringlichkeit eingeschätzt werden kann. Health@Hand fungiert hierbei als unterstützendes Werkzeug für die Entscheider vor Ort, sei es Oberarzt, Stationsschwester, Pfleger oder Controller. Informationen über die Station werden zusammengefasst und visuell aufbereitet, so dass vielschichtige Zusammenhänge schneller verstanden werden können.
Der Leitstand analysiert die vorliegenden Daten dabei in mehreren Stufen. Kennzahlen für die gesamte Station können entweder vollständig angezeigt oder detailliert betrachtet werden – beispielsweise für einzelne Zimmer oder über einen ausgewählten Zeitraum. Ziel ist es, das Monitoring einer Station zu vereinfachen, Störungen sofort zu erkennen und dadurch frühzeitig intervenieren zu können. Die Health@Hand-Technologie ist dabei mobil und webfähig. Über mobile Endgeräte wie Tablets kann das Personal von überall auf die Daten des Leitstandes zugreifen und diese interaktiv untereinander austauschen.