- Projektbeschreibung
Das Therapiemonitoring ist entscheidend für die Überwachung des Genesungsprozesses. Die Überprüfung der Wirkung einer bestimmten Therapie und die Auswertung des Krankheitsverlaufs sind nötig, um sicherzustellen, dass der Patient bzw. die Patientin optimal behandelt wird. In Abhängigkeit von den Ergebnissen eines solchen Monitorings kann entschieden werden, ob Patienten eine andere Therapie benötigen.
Moderne Methoden der Medizinischen Bildverarbeitung können die Mediziner dabei unterstützen. Zu diesem Zweck hat das Fraunhofer IGD verschiedene Lösungen entwickelt – von innovativen Graph-Matching-Ansätzen für das Monitoring von Patienten mit Lebertumoren bis zu neuen „omics“-Konzepten der Big-Data-Ära wie beispielsweise Radiomics. Die Lösungen des Fraunhofer IGD decken dabei eine Vielzahl von Anwendungsbereichen ab, z.B. aus der Onkologie oder der Dermatologie.