- Projektbeschreibung
Personalisierte Analysen und darauf basierte Empfehlungen haben längst in vielen Gebieten unseres Alltags Einzug gefunden – nicht zuletzt auch im kosmetischen Bereich. Die Abteilung Visual Healthcare Technologies hat eine Lösung entwickelt, um Photographien von Gesichtern zu analysieren. Dabei werden gezielt Merkmale, die als unerwünscht gelten, detektieret und bewertet, so dass der Anwender anschließend eine auf seine Hautsituation angepasste kosmetische Behandlung beginnen kann. Diese Merkmale sind beispielsweise Falten, Pigmentflecken und Hauterschlaffungen.
Die hierfür eingesetzten Technologien sind Kombinationen aus Deep Learning, klassischen Methoden der Bildverarbeitung, und Methoden der Statistik. Nachdem im zu verarbeitenden Bild das Gesicht detektiert wurde, wird es in verschiedene Regions-of-Interest unterteilt. Je nachdem welches Merkmal in welcher Region erwartet wird, findet eine entsprechende Analyse statt. Für die Einstufung der detektierten Merkmale wird das Alter der Patienten verwendet, indem ein Vergleich mit Referenzwerten von Menschen der gleichen Altersgruppe durchgeführt wird.