- Projektbeschreibung
Im Rahmen von INWASA wird eine Cloud-basierte Plattform für eine In-situ Entscheidungsunterstützung bei Überflutungsszenarien durch interaktive Simulation entwickelt. Diese Initiative bündelt das bereits vorhandene Know-How aus den beiden Abteilungen Geoinformationsmanagement (GEO) und Interaktive Engineering Technologien (IET). Die Plattform adressiert Anbieter von Geodienstleistungen. Heutzutage investieren diese kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) viel Zeit darin, Wasserausbreitungssimulationen aufzubauen, da sie nicht über eine automatisierte Datenintegration verfügen. Zusätzlich fehlt es an Interaktion bei der Definition der Simulationsparameter und an schneller simulationsbasierter Entscheidungsunterstützung.
Mit der Entwicklung der INWASA-Plattform reagieren wir auf die Bedürfnisse der KMUs im Bereich Geodienstleistungen, die Effizienz bezüglich des Aufbaus der Wasserausbreitungssimulationen zu erhöhen und das Interaktionserlebnis für deren Kunden zu ermöglichen. Zusätzlich profitieren die genannten KMUs von der Flexibilität, Simulationsparameter beliebig zu kombinieren und die Ergebnisse visuell und interaktiv darzustellen um schnell Alternativen in der Notfallplanung durchzuspielen. Die Möglichkeit der Echtzeitdatenintegration bietet Aktualität der Datengrundlage und steigert somit die Genauigkeit der Auswertung.